Ausflug Firma A. Vogel am 13. Mai 2023

Am 13. Mai 2023 unternahm der Verein der Auslandschweizer einen Ausflug von Bregenz nach Ruggwiel in der Schweiz. Die Reisegruppe traf sich am Bahnhof Bregenz und fuhr von dort aus über Dornbirn, wo auch weitere Mitglieder des Vereins zustiegen.
Unser Ziel war die Firma A. Vogel, die für ihre Naturheilmittel und pflanzlichen Arzneimittel bekannt ist. Dort angekommen wurden wir von einem sachkundigen Führerin begrüßt, die uns durch die verschiedenen Produktionsbereiche führte. Die Führung dauerte insgesamt zwei Stunden und umfasste eine informative Präsentation über die Naturheilkunde und die verschiedenen Kräuter und Pflanzen, die in den Produkten von der Firma A. Vogel verwendet werden.
Während der Führung durften wir auch einige Bonbons und Teesorten probieren, die aus diesen Kräutern hergestellt wurden. Es war faszinierend zu sehen, wie die Pflanzen in verschiedenen Prozessen verarbeitet wurden, um sie für medizinische Zwecke zugänglich zu machen.
Nach der Führung besichtigten wir auch die Außenanlagen und genossen die ruhige und entspannte Atmosphäre. Danach fuhren wir weiter nach Rorschach, wo wir in einer Pizzeria zu Mittag aßen und uns mit anderen Mitgliedern des Vereins unterhielten.
Die Rückfahrt zum Bahnhof Bregenz war ruhig und entspannt. Wir alle waren glücklich und zufrieden mit unserem Ausflug und genossen die Erinnerungen, die wir an diesen Tag zurückbrachten.
Insgesamt war es ein wunderbarer Ausflug mit interessanten Einblicken in die Welt der Naturheilkunde und angenehmer Gesellschaft. Wir sind dankbar, dass wir diese Gelegenheit hatten und freuen uns auf zukünftige Veranstaltungen des Vereins der Auslandschweizer.


Ausflug zur Schoggifabrik Lind/Sprüngli

mit anschließender Generalversammlung

am 7. Oktober 2022

33 Vereinsmitglieder folgten der Einladung zum jährlichen Ausflug des Schweizervereins Vorarlberg zur Schoggifabrik Lind/Sprüngli. Bei ausgezeichnetem Herbstwetter erlebten wir eine schöne Busfahrt nach Kilchberg. Eine ausgezeichnete Führung mit Degustation der Produkte von Lind/Sprüngli stand auf dem Programm. Ein Besuch des weltweit größten Lind Shop rundete den Ausflug ab.
Anschließend erfolgte die Rückreise nach Österreich, nach Rankweil in den Gasthof Schwarzer Adler wo wir die Generalversammlung abhielten,

1. Augustfeier 2022

Nach COVID-19 bedingten Ausfällen der 1. Augustfeier für den Verein der Auslandsschweizer Vorarlberg in den letzten 2 Jahren, konnte die Feier dieses Jahr wieder durchgeführt werden. 28 Mitglieder waren mit von der Partie für die Feier des 1. August auf dem Motorschiff BREGENZ. Die Fahrt erfolgte entlang des Schweizer Ufer von 2000 bis 2400 Uhr. An Bord wurden wir auch bestens verpflegt, mit einem ausgezeichnetem Grillbuffet. Dank an alle die mitgeholfen haben, diesen schönen Abend zu gestalten.

150 Jahre Schweizerverein Vorarlberg

Bilder die anlässlich der 150 Jahr Feier Schweizerverein Vorarlberg am Festabend
am Gebhartsberg in Bregenz entstanden sind.


1. August-Ausfahrt

Dieses Jahr beteiligten wir uns mit rund 40 Mitgliedern bei der Sonderfahrt der Bodenseeschifffahrt am 1. August. Trotz Dauerregen konnten wir einen schönen Abend bei einem schmackhaften Grillmenü verbringen. Das Motorschiff „Stadt Bregenz“ fuhr der Rheinmündung entgegen und dem Schweizer Bodenseeufer entlang. Unerwartet lichtete sich kurz die Wolkendecke und wir konnten noch einen tollen Sonnenuntergang genießen. Nach Einbruch der Dunkelheit sahen wir viele Feuerwerke am Ufer und den Berghängen ob Rorschach und Arbon. Kurz vor Mitternacht landeten wir wieder im Hafen von Bregenz. A.B.


Ausflug ins Silbertal im Montafon

und Generalversammlung

Generalversammlung SVV:
 
Die Generalversammlung des Schweizerverein Vorarlberg fand am 12. September auf dem Kristberg im Montafon statt. 
Die zahlreichen Mitglieder fuhren mit dem Reisebus ins Silbertal und nahmen dann die Gondelbahn zur Bergstation. Anschliessend erzählte der Flötenspieler vom Silbertal in der St. Agatha Kapelle (übrigens die älteste Kirche im Montafon) über den Bergbau in vergangenen Zeiten und andere historische Ereignisse. Nach einem ausgiebigen Mittagessen kam es zur Generalversammlung, mit einem kurzen Rückblick über die vergangenen Vereinsaktivitäten, Rechnungsbericht der Kassierin und deren anschließende Entlastung. Mit den Mitgliedern wurde noch ein Ausblick in das Jubiläumsvereinsjahr 2021 
(150 Jahre SVV) getan und mögliche Beiträge zu diesem Anlass erörtert. Die Wahl des Vorstandes beendete die Generalversammlung.
 
Für das Vereinsjahr 2020 wurden folgende Personen gewählt:
 
·      Robert Oberholzer – Präsident
·      Albert Baumberger – Vizepräsident
·      Erika Andersag – Kassierin
·      Margareta Rhomberg – Aktuarin
·      Markus Koppitz – Beisitzer
·      Rita Güdel – Beisitzerin
 
Anschliessend wanderten die Mitglieder und der Vorstand gemeinsam nach Innerberg, wo der Reisebus sie empfing und nachhause führte.
 
Robert Oberholzer, Päsident


SAMICHLAUSFAHRT

Schöne Ausfahrt mit dem Schweizerverein Vorarlberg zur  Samichlausfahrt mit der Appenzellerbahn von Altstätten auf den Stoss nach Gais. Leider hatte das Bähnli technische Probleme, aber durch schnelle Ersatzbuse die gestellt wurden, kamen wir doch ans Ziel.
Highlight für die Kinder war der Besuch beim Samichlaus und das Säckli mit süssem Inhalt vom Schmutzli

Ausflug nach Zürich ins Landesmuseum,

anschließend Stadtbummel